Harbour Coffee

Direkter Blick auf den Hafen, hausgemachte Kuchen, gemütliches Ambiente

Übersicht

Fotos

Menüs

Bewertungen

4,7(521)

  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Preis: 2–4 Euro für Kaffee, 4–8 Euro für Frühstück
  • Adresse: Auf den Häfen 4, 28203 Bremen, Deutschland
  • Website: https://harbourcoffee.de
  • Telefon: +49 421 1234567
Harbour Coffee befindet sich direkt am Weserufer, in Auf den Häfen 4, 28203 Bremen. Das Café besticht durch seine entspannte, maritime Atmosphäre und moderne Einrichtung mit Blick auf den Europahafen. Auf der Speisekarte stehen hochwertige Kaffeespezialitäten, selbstgebackene Kuchen sowie herzhafte Snacks und Frühstücksangebote. In unmittelbarer Nähe laden die Überseestadt und die Bremer Erlebnismeile Schlachte zu einem Spaziergang ein. Sowohl als Treffpunkt mit Freunden als auch als Arbeitsort lässt sich Harbour Coffee bestens nutzen.

Menü

NamePreis
Zimtschnecke mit Frischkäse-Frosting€3–5
Lavendel-Kuchen€4–6
Matcha Latte€4–5
Espresso Tonic€4–5
Horchata€3–4
menu 0 of Harbour Coffee

Fotos

menu 0 of Harbour Coffee
menu 1 of Harbour Coffee
menu 2 of Harbour Coffee

Bewertungen

(521)

Umfangreiche Menüauswahl

Zimtschnecke mit Frischkäse-Frosting

Die hausgemachte, warme Zimtschnecke überzeugt mit ihrem lockeren Teig und dem süßen Frischkäse-Frosting. Die Mischung aus Zimt, Zucker und dem angenehm cremigen Topping ist gut abgestimmt. Nicht zu schwer, aber sehr aromatisch – das Ganze wirkt stimmig. Wer in Bremen Zimtschnecken mag, sollte sie probieren; sie wird ihrem lokalen Ruf durchaus gerecht.

Lavendel-Kuchen

Ein angenehmer, lockerer Kuchen, dessen feines Lavendelaroma angenehm überrascht. Die Konsistenz ist wunderbar fluffig, nicht zu trocken, und der Duft verbreitet sofort eine entspannte Atmosphäre. Besonders gut passt er zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Die Lavendelnote ist präsent, aber nicht aufdringlich – für Liebhaber besonderer Geschmacksrichtungen definitiv einen Versuch wert.

Matcha Latte

Der cremige Matcha Latte überzeugt mit intensivem Geschmack und wird durch die Auswahl an pflanzlichen Milchalternativen besonders vielseitig. Die Komposition wirkt ausgewogen, weder zu süß noch zu herb. Wer Matcha mag, findet hier ein gelungenes Getränk, das dem Trend um grüne Teespezialitäten gerecht wird – ideal für eine kleine Auszeit zwischendurch.

Espresso Tonic

Der Espresso Tonic überzeugt durch seine ungewöhnliche Kombination: Herber Espresso trifft auf spritziges Tonic Water. Das Getränk wirkt angenehm belebend, wobei die Bitterkeit des Tonic das Röstaroma des Espressos interessant untermalt. Wer eine erfrischende Abwechslung zu klassischen Kaffeegetränken sucht, findet hier einen munteren Begleiter – ideal für warme Tage oder als besonderer Start in den Tag.

Horchata

Die spanische Spezialität aus Erdmandelmilch überzeugt mit ihrem besonderen, würzigen Aroma. Der vegane Drink hebt sich durch seine einzigartige Kombination von Gewürzen angenehm ab und bietet ein interessantes Geschmackserlebnis abseits üblicher Pflanzendrinks. Die dezente Süße und die cremige Konsistenz machen ihn zu einer gelungenen Alternative für alle, die neue pflanzliche Getränke ausprobieren möchten.

Von anderen gemocht

Standort